News - What's up 2025


06.10.2025

 

Eine weitere Fortsetzung des großen Updates! 

 

Kurz vor ihrem zweiten Geburtstag konnte Roya den Deckel zumachen und ist seitdem Dt. Champion VDH. Wenig später folgte auch der letzte Punkt für den Clubchampion der DZRR. Wir haben damit unser Ziel erreicht und treten in Sachen Ausstellungen künftig etwas kürzer und widmen uns anderen schönen Dingen. 

Anfang Juni ging es dann mit Nadine Suhrbier-Bunzel ins schöne Italien zu Sara Venturelli, um Jupps Welpen zu besuchen. Uns erwartete eine unglaubliche Gastfreundschaft, ein ebensolches Welpenparadies und wunderschöne Bambinis. Nisha und Jupp haben sehr gut harmoniert und die Qualität der Welpen ist bemerkenswert hoch. Bestimmt werde ich den ein oder anderen im internationalen Ausstellungsring wiedersehen. Ich freue mich, ihre Entwicklung beobachten zu dürfen. Eine kleine Hündin durfte bei Sara bleiben und hat ebenso wie ihre Schwester schon die Puppy-Klasse auf einer Ausstellung mit very promising gewonnen. Feine Enkel seid ihr! :-) 

01.09.2025

 

Und weiter geht's mit den Neuigkeiten der vergangenen Monate! 

 

Im März war das Lotterleben für unsere Queen vorbei. Musha glaubte wohl selbst nicht mehr daran, dass ich eine Aktivität für sie finden würde, die ihr wie auf dem Leib geschnitten ist. Mit Unterordnung, Gehorsam und will to please hatte sie es bisher nie im Leben und so war an eine Begleithundeprüfung oder Hundesport mit ihr nicht im Traum zu denken. Mushas Stärke liegt in ihrem ausgeglichenen, unerschütterlichen Wesen, was sie über den Dingen stehen lässt. Innerhalb ihrer kleinen Hundefamilie ist sie das unglaublich soziale und gutmütige  Rudeloberhaupt. Da sie so schnell nichts aus der Bahn wirft, ist sie wie gemacht für die Ausbildung zum Besuchsbegleithund. Nicht zögernd, meldete ich uns hierfür bei der Malteser Gliederung Limburg-Weilburg an. Die Ausbildung besteht aus der Basisausbildung für den Hund, die auf dem Hundeplatz der IfH e.V. Dauborn unter Leitung von Carina Schmidt-Albrecht stattfindet, und verschiedenen Modulen wie Erste-Hilfe-Kurs, Malteser Grundausbildung, Präventions- und Demenzschulung. Obwohl wenig Zeit zum Üben bleibt, macht Musha ihre Sache wie erwartet gut und selbst das Abnehmen von Leckerchen nur mit dem Lippen, beherrscht sie mittlerweile. Mitte September findet dann ihre Verhaltensanalyse durch qualifizierte Hundetrainerinnen statt. Wenn diese positiv ausfällt, dürfen wir uns Ende Oktober in einer Seniorenbetreuungseinrichtung dem Abschlussprojekt stellen. Mushas künftiger Einsatz soll jedoch nicht im Pflegeheim stattfinden, sondern.... ;-) Bis auf weiteres bleibt dies aus bestimmten Gründen unser Geheimnis. Nur so viel sei verraten, es passt ganz wunderbar zu ihr! 

Azubine Musha beim Deckentraining
Azubine Musha beim Deckentraining

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und auch ansonsten gibt es Schönes von unserer Seniorin zu berichten. 

Im Juli machten wir uns den Spaß und starteten mit 9 1/4 Jahren das erste Mal in der Veteranenklasse. Über sechs Jahre stand Musha nicht im Ring! Doch davon war nichts zu spüren. Wie eh und je mit einer eigenen Vorstellung von Ideallinie lief sie mit mir auf der GRA in Neresheim-Stetten durch den Ring und wurde von Richterin Iris Urschitz (A) für ihre Vorstellung mit einem V3 belohnt. Was bin ich stolz auf meine Musha! Fein gemacht! 

 

Und sieht sie nicht toll aus für ihr Alter?

Ganz wenig grau und der Body ist immer noch fest und stramm!

21.08.2025

 

War das bisher ein erfolgreiches Jahr!

Crufts, Championtitel, Zuchtzulassung...

 

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und aufhören soll. Es ist einfach so viel passiert in den letzten Monaten. Wir waren viel unterwegs, haben große Ziele erreicht und uns neue gesteckt. Roya litt Anfang des Jahres unter der Pubertät und von ihrer Sicherheit war manchmal nichts mehr zu spüren. Mit gemischten Gefühlen blickte ich der Crufts entgegen, für die wir uns letztes Jahr auf der Europasieger-Ausstellung in Dortmund qualifiziert hatten. Unseren Plan nicht aus den Augen verlierend, bereiteten wir uns mit Ringtraining bei Nicolette Foschum auf unseren Ausstellungsevent des Jahres vor. Am 05.03.2025 machten wir uns dann in netter Begleitung auf den Weg nach Birmingham. Die Fahrt mit dem Euro-Shuttle allein war schon ein Erlebnis, was man nicht so schnell vergisst. Dorothea, mit der ich Fahrgemeinschaft gebildet hatte, zirkelte uns sicher durch den ungewohnten Linksverkehr in Großbritannien, so dass wir am nächsten Tag sicher in Birmingham ankamen. Roya verstand sich blendend Doros Hunden Pina und Dante. Alle drei waren so brav, auch wenn es manchmal im Hotelzimmer oder Auto recht eng wurde. Am 07.03.2025 war es dann soweit: Unser Start auf der Crufts 2025 in der Yearling class. Roya machte ihre Sache sehr gut und auch wenn wir in der stark besetzten Klasse (17 Starterinnen) keinen Platz erringen konnten, war ich mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Einmal auf dem legendären green carpet laufen, sehen und gesehen werden, Smalltalk halten mit den Größen der Szene, allein das hatte schon was! Ja, einmal im Leben muss man die Crufts besucht haben. Es war sein sündhaft teurer Spaß, aber jeden Cent wert.  Und meine Liebe zu England wurde neu entfacht! Hier ein paar Impressionen unserer Reise:

In Kürze geht's weiter mit den News. Es gibt noch viel zu erzählen!